Rezepte

Selbst gebackenes Osterlamm

15.Zuckerfreies Osterlamm mit Birkenzucker Xylit Goldstaub

Der Blickfang für Deine Ostertafel: Unser Osterlamm, selbst gebacken und ganz ohne Zuckerzusatz – natürlich süß.

 

Für das Osterfest darf es festlich werden.

Unser Backrezept zeigt Dir in einer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie dieses Kuchenkunstwerk garantiert gelingt. Deine Familie und Dein Freundeskreis werden Augen machen!

Zutaten:

1 Zutaten zuckerfreies Osterlamm

Zubereitung

 

Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen

Zuckerfreie Kuvertüre mit der Hand oder mit der Küchenmaschine reiben

Butter gemeinsam mit Xylit und Vanille schaumig rühren

Eier einrühren

Joghurt einrühren

4.zuckerfreie Zutaten Butter, Xylit, Vanille
Zuckerfreie Zutaten Butter, Xylit, Vanille
5.zuckerfreie Zutaten Osterlamm schaumig rühren
Eier einrühren
7.Joghurt einrühren zuckerfreies Osterlamm
Joghurt einrühren - super

 Geriebene, zuckerfreie Schokolade bzw. Kuvertüre einrühren

Alle Rezepte sind 3-fach geprüft und funktionieren garantiert!

zuckerfreie Schokolade unterrühren
Schokolade unterrühren

Mehl mit Backpulver und dem Puddingpulver verrühren

Mehlmischung mit den feuchten Zutaten vermischen

Form fetten

8.Mehl, Puddingpulver, Backpulver
Mehl mit Backpulver und Puddingpulver verrühren
9.Mehl dazu zuckerfreies Osterlamm
Mehlmischung mit den feuchten Zutaten vermischen
11.Form einfetten zuckerfreies Osterlamm
Form einfetten

Form bemehlen und Teig einfüllen

12.Form bemehlen zuckerfreies Osterlamm
Form bemehlen
13.Teig einfüllen
Teig einfüllen

Zucker reduzieren ist nicht so schwierig.

Damit Sie im Angebot der zuckerfreien Süßigkeiten genau das Richtige finden, stellen wir interessante Informationen und spezielle Aktionen in unserem Newsletter zusammen. Mit Ihrer Anmeldung profitieren auch Sie davon und erhalten etwa einmal wöchentlich Informationen über neue Produkte im Shop, Wissenswertes zur Ernährung, über Aktionen und Gewinnspiele.

Jetzt anmelden!

 

Sie können sich natürlich jederzeit wieder abmelden.

Teig in die Form füllen

35-40 Minuten backen, Stäbchenprobe machen (Stäbchen in den Teig stecken, herausziehen: es darf kein Teig mehr am Stäbchen kleben)

14.backen zuckerfrei
In der Form backen

Auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und mit Xylit Goldstaub bestreuen.

Tipp 1: Für eine vegane Variante einfach das Joghurt durch Hafercreme ersetzen und die Butter durch Margarine

Tipp 2: Wenn der Kopf des Lämmchens zu wackelig ist, vor dem Bestreuen ein Holzstäbchen von oben in den Kopf des Lämmchens stecken.

 

Auf eine Kuchenplatte setzen und mit Ostergras und bunten Eiern dekorieren!

15.Zuckerfreies Osterlamm mit Birkenzucker Xylit Goldstaub

Wir wünschen Dir gutes Gelingen beim Nachbacken! Lass uns wissen, wie es Deiner Famile und Deinen Freundinnen und Freunden geschmeckt hat.

 

Zuckerfrei Store – Genuss ohne Reue!

2 thoughts on “Selbst gebackenes Osterlamm

  1. Uwe Szameitat sagt:

    Wenn Sie das Rezept dreifach geprüft hätten, wäre Ihnen aufgefallen, dass in der Zutatenliste das Mehl fehlt. Schade.

    1. Zuckerfrei sagt:

      Lieber Uwe,

      vielen Dank für den Hinweis! In der Zutatenliste ist das Mehl tatsächlich verschwunden. 🙃 Diesen Fehler haben wir sofort korrigiert.

Schreiben Sie einen Kommentar