Auf der Suche nach Begriffserklärungen zum Thema “zuckerfrei Leben”?
Zuckerfrei Leben, zuckerfreie Keks und Waffeln, Schokolade und Pralinen ohne Zuckersatz, Zuckerersatzstoffe und Süßungsmittel: Alle Begriffe werden hier klar und verständlich erklärt – mit weiterführenden Links und Quellenangaben
Übersicht
Anzeigen
Glossar für “zuckerfreies Leben”
Begriff | Erklärung |
---|---|
Alternativ gesüßt | Ohne Haushaltszucker. Andere süßende Lebensmittel wie Dattelzucker oder Kokosblütenzucker sind zulässig. |
Zuckerfrei | Lebensmittel mit einem Gesamtzuckergehalt von max. 0,5 Gramm Zucker pro 100 Gramm |
Zuckerarm | Lebensmittel mit einem Gesamtzuckergehalt von max. 5,0 Gramm Zucker pro 100 Gramm |
Versteckte Zucker | Hoch verarbeitete Lebensmittel enthalten vielfach Zuckerarten, die auf den ersten Blick nicht als Zucker erkennbar sind. In der Zutatenliste finden sich versteckte Zucker unter folgenden Bezeichnungen: Saccharose, Dextrose, Fructose, Fructosesirup, Fruktose-Glukose-Sirup, Glukose, Glukosesirup, Glukose-Fructose-Sirup oder Stärkesirup, Laktose, Raffinose, Karamellsirup, Maltose oder Malzextrakt / Gerstenmalzextrakt. |
Ohne Zuckerzusatz, ohne zugesetzten Zucker | Lebensmittel ohne Haushaltszucker in der Rezeptur. Auch andere süßende Lebensmittel wie Honig, Agavendicksaft oder Apfelsaftkonzentrat kommen bei diesen Produkten nicht vor. Keine Begrenzung des Gesamtzuckergehaltes vorgeschrieben. |
Maltit (Maltitol E965) | Maltit ist ein Süßungsmittel aus pflanzlichen Rohstoffen, zumeist Mais. Die Süßkraft von Maltit ist etwas geringer als Kristallzucker (60 – 90 % Süßkraft im Vergleich zu Kristallzucker), der Energiegehalt (“Kalorien”) liegt rund 40 % unter dem des Haushaltszuckers. Zur Kategorie Süßungsmittel |
Isomalt (E963) | Isomalt ist ein pflanzliches Süßungsmittel, welches aus der Zuckerrübe hergestellt wird. Isomalt ersetzt Haushaltszucker (Saccharose) im Mengenverhältnis 1:1 und hat rund 40 % weniger Energieinhalt als Rübenzucker (Mono- oder Disaccharide). |
Erythrit (Erythritol E968) | Erythrit ist weiß und sieht aus wie Kristallzucker. Es wird durch die mikrobielle Umwandlung durch Pilze von Glucose oder Saccharose (Kristallzucker) hergestellt. Auch der menschliche Körper erzeugt aus Glucose Erythrit. Erythrit eignet sich hervorragend zur Verwendung in zuckerfreien Süßigkeiten und Lebensmitteln für Diabetiker. Dieses Süßungsmittel ist ohne Mengenbeschränkung für Lebensmittel ohne Zucker zugelassen. Erythrit wird praktisch nicht verstoffwechselt und hat einen Brennwert von fast Null. |
Achtung: Diese Liste ist nicht vollständig, da die Lebensmittelindustrie immer neue zucker- und stärkehaltige Produkte verwendet. |
Zum Newsletter anmelden, profitieren und stets top informiert sein.
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du regelmäßig - aber nicht zu oft - Informationen über neue Produkte im Shop, über Aktionen und Gewinnspiele.