Hefezopf ohne Zucker
Dieser Hefezopf (Germstriezel) braucht keinen Zucker
Neu in unserer Backschule: Köstlich frisches zuckerfreies Hefegebäck, für den Frühstückstisch oder für die Kaffeetafel am Nachmittag. Ganz nach Deinem Geschmack, mit Butter, Fruchtaufstrich oder pikant mit einem selbstgemachten Eiaufstrich.
Unser Backrezept zeigt Dir in einer Schritt-für-Schritt Anleitung, wie diese Kuchen garantiert gelingt. Deine Familie und Dein Freundeskreis werden begeistert sein!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 20 g frische Hefe (Germ)
- ~ ¼ l warme Milch
- 50 g weiche Butter
- 50 g Birkengold Bio-Xylit
- 1 KL Salz
- 1 Ei
Zubereitung
Backrohr auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen
Germ mit Mehl, Milch, Butter, Xylit und Salz verkneten, bis ein glatter Teig entsteht
↓
Den Teig gehen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat
↓
Nochmals durchkneten
↓
Alle Rezepte sind 3-fach geprüft und funktionieren garantiert!
In 4 oder 6 Stücke teilen und einen Striezel formen (dafür findet man ganz tolle Videos auf YouTube)
Mit verschlagenem Ei bestreichen
Nochmals gehen lassen (ca. ½ Stunde)
Den Striezel ins Rohr geben und bei 190°C 40-50 Minuten backen
Der Striezel ist gut durchgebacken, wenn er außen gebräunt ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft
Zucker reduzieren ist nicht so schwierig.
Damit Sie im Angebot der zuckerfreien Süßigkeiten genau das Richtige finden, stellen wir interessante Informationen und spezielle Aktionen in unserem Newsletter zusammen. Mit Ihrer Anmeldung profitieren auch Sie davon und erhalten etwa einmal wöchentlich Informationen über neue Produkte im Shop, Wissenswertes zur Ernährung, über Aktionen und Gewinnspiele.
Jetzt anmelden!
Sie können sich natürlich jederzeit wieder abmelden.
Auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Tipp: Dazu passen unsere leckeren zuckerfreien Marmeladen und Fruchtaufstriche – stöbere durch unser umfangreiches Sortiment!
Sehr gut auch mit pikantem Brotbelag, wie Schinken oder Eiaufstrich.
Wir wünschen Dir gutes Gelingen beim Nachbacken! Lass uns wissen, wie es Deiner Famile und Deinen Freundinnen und Freunden geschmeckt hat.